Flüssigmagnesium: Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Flüssigmagnesium "Fast" und normalem?
Der Hauptunterschied zwischen Flüssigmagnesium "Fast" und der normalen Variante ist der höhere Alkoholgehalt im "Fast". Dadurch trocknet es schneller, aber das verwendete Magnesiumcarbonat ist in beiden Produkten identisch.
Wie unterscheidet sich farbiges Flüssigmagnesium vom normalen?
Farbiges Flüssigmagnesium enthält einen unschädlichen Farbstoff. Obwohl es im Behälter farbig erscheint, wird es nach dem Trocknen auf den Händen weiß, genau wie herkömmliches Magnesium, und hinterlässt weder mehr noch weniger Rückstände.
Wie sollte ich Flüssigmagnesium richtig lagern?
Um dein Flüssigmagnesium in optimalem Zustand zu halten, solltest du den Behälter nach jeder Nutzung gut verschließen. So verhinderst du, dass die Mischung zu schnell austrocknet und das Produkt unbrauchbar wird.
Wie viel Flüssigmagnesium sollte ich verwenden?
Normalerweise reicht eine sehr geringe Menge an Flüssigmagnesium aus; zwei Tropfen genügen in der Regel, um die Bereiche zu bedecken, die mit der Wand oder den Griffen in Kontakt kommen.
Wie lange dauert es, bis Flüssigmagnesium trocknet?
Die Trocknungszeit von Flüssigmagnesium variiert je nach Temperatur deiner Hände und davon, wie lange du das Produkt bereits benutzt. Es ist vollständig trocken, wenn du beim Reiben deiner Haut nur feinen Staub und keine Feuchtigkeit mehr spürst.